APQP Software

CAQ & APQP Software für ein durchgängiges APQP (Advanced Product Quality Planning) Qualitätsvorausplanung


APQP Software ist eine Qualitätsvorausplanungssoftware, die speziell für das Qualitätsmanagement entwickelt wurde. APQP ist die Abkürzung für Advanced Product Quality Planning und ist ein standardisiertes Verfahren, das in der Automobilindustrie weit verbreitet ist.

Ziel von APQP ist es, Produkt- und Prozessfehler in einem frühen Stadium zu erkennen und zu vermeiden. Um dies zu erreichen, werden eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt, die in den folgenden fünf Phasen des APQP-Prozesses abgedeckt sind:

Vorausplanung und Produktentwicklung

Planung der Qualitätsvorausplanung

Produktentwurf und -Entwicklungsprozess

Produkt- und Prozessevaluierung

Produktionsstartvorbereitungsphase

APQP ist ein standardisiertes Verfahren, das in der Automobilindustrie weit verbreitet ist. Ziel von APQP ist es, Produkt- und Prozessfehler in einem frühen Stadium zu erkennen und zu vermeiden. Dazu dient u. a. die FMEA Methodik

Um dies zu erreichen, werden eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt, die in den folgenden fünf Phasen zusammengefasst werden können: Planung, Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Produktionsvorbereitung und Serienproduktion.

Die Planungsphase

In der Planungsphase wird ein Team von Experten zusammengestellt, das die Produkt- und Prozessentwicklung koordiniert. Das Team besteht aus Vertretern der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, die an der Entwicklung und Herstellung des Produkts beteiligt sind. In dieser Phase wird ein Plan erstellt, der alle Aktivitäten enthält, die in den nachfolgenden Phasen durchgeführt werden müssen.

Die Produktentwicklungsphase

In der Produktentwicklungsphase wird ein Prototyp des Produkts erstellt. Dieser Prototyp wird dann getestet, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Kunden entspricht. In dieser Phase wird auch ein Preis für das Produkt festgelegt. Die Produktentwicklungsphase ist die kritischste Phase des Produktlebenszyklus. Wenn ein Problem mit dem Prototyp auftritt, kann es schwierig sein, es zu beheben.

Die Produktentwicklungsphase ist auch die teuerste Phase des Produktlebenszyklus. Die ProduktionsphaseIn der Produktionsphase wird das Produkt hergestellt und an den Kunden geliefert.

In dieser Phase wird auch eine Werbekampagne gestartet, um das Produkt an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Produktionsphase ist die längste Phase des Produktlebenszyklus. Die meisten Unternehmen verbringen mehr Zeit in der Produktionsphase als in jeder anderen Phase des Produktlebenszyklus. Die Produktionsphase kann Jahre dauern, bis das Produkt aus dem Markt genommen wird.

Die Vermarktungsphasen der Vermarktungsphase wird das Produkt an die Kunden verkauft. In dieser Phase wird eine Werbekampagne gestartet, um das Produkt an die Öffentlichkeit zu bringen.

Die Vermarktungsphase ist die kürzeste Phase des Produktlebenszyklus. Die meisten Unternehmen verbringen mehr Zeit in der Produktionsphase als in jeder anderen Phase des Produktlebenszyklus. Die Vermarktungsphase kann Jahre dauern, bis das Produkt aus dem Markt genommen wird.

APQP Software - Advanced Product Quality Planning Software Systeme für Qualitätsvorausplanung, Projektmanagement, Projektsteuerung und Überwachung

APQP Software - Advanced Product Quality Planning Software Systeme für Qualitätsvorausplanung, Projektmanagement, Projektsteuerung und Überwachung
APQP Software - Advanced Product Quality Planning Software Systeme für Qualitätsvorausplanung, Projektmanagement, Projektsteuerung und Überwachung

APQP - Advanced Product Quality Planning: Für ein erfolgreiches Projektmanagement

Der APQP-Regelkreis verbindet folgende Aspekte: Das Produkt-Design, die Produkt-Entwicklung, Prozess-Design, Prozess-Entwicklung, Produkt-Validierung, Prozess-Validierung, Serienproduktion und die Rückmeldung vom Kunden.

FMEA, Control Plan, Prozessflow in einem zentralen und integriertem CAQ Software-System:

In der FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse) werden aufgetretende Fehler, neue Erkenntnisse und die veränderten Anforderungen des Kunden werden weiter geführt. Veränderungen im Produktionslenkungzyklus und den Prüfplänen fließen in die FMEA und werden dokumentiert.

APQP, KVP, Maßnahmen und CAQ Software auf den Punkt gebracht:

Unterstützt den KVP
Standortübergreifende Projektbearbeitung
Erstellung von Projektvorlagen und Checklisten nach QS9000
Maßnahmenmanagement mit Status, Terminen und Verantwortlichen
Ressourcenplanung der Mitarbeiter
Berichtswesen, z.B. Statusreports nach QS9000 und Berichtsvorlagen

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.